Shelly 1 mit Eltako FSR61 gleichzeitig benutzen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Mein Name ist Karsten und ich komme aus NRW

    Ich bin über eine Google Suche auf dieses Forum gekommen.

    Ich suche nun schon stundenlang nach Informationen einen

    Shelly 1 mit einem Eltako FSR61 gleichzeitig zu benutzen, bisher ohne Erfolg.

    Vielleicht kann hier jemand helfen..

    Ich nutze schon jahrelang einen Eltako FSR61 für meine Gartenbeleuchtung.

    Das funktioniert mit einem Taster sehr gut.

    Jetzt möchte ich die Gartenbeleuchtung in Homekit einbinden.

    Kein Problem, Eltako raus / Shelly rein - das wäre einfach.

    Der Taster / Eltako soll erhalten bleiben und parallel soll es Smart

    mit einem Shelly sein.

    Geht das überhaupt?

    Gruß Karsten

  • Ja, das geht. Aber nicht parallel.

    Ich würde mit dem Shelly 1 die Beleuchtung schalten und mit dem Eltako FSR61 den Schelly 1 ansteuern. Denn, wenn du beide parallel schaltest und z.b. die Beleuchtung mit dem Shelly 1 einschaltest, kannst du mit dem Eltako nicht ausschalten. Andersherum ebenso.

  • Hallo Werni

    Danke für Deine Antwort. Jetzt weiß ich schonmal das ich auf dem richtigen Weg bin..

    Ich bin kein Elektriker und habe die Eltakos damals nicht montiert.

    Eine Steckdose oder Lampe anschließen mache ich noch, aber das nicht.

    Kann jemand die Schaltung auf skizzieren?

    Dann könnte ich das dem Elektriker zur Montage geben.

    So sieht es jetzt in der Dose aus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich versuchs mal per Text:

    Die Leitung zur Lampe am Eltako abklemmen (2 soweit ich sehe)

    Shelly mit L und N versorgen, parallel zum Eltako und L auf I verbinden.

    Den freien Ausgang 2 vom Eltako auf Shelly SW verbinden.

    Den Lampendraht aus dem ersten Schritt jetzt am Shelly auf O.

    Fertig.

  • Kann jemand die Schaltung auf skizzieren?

    Dann könnte ich das dem Elektriker zur Montage geben.

    So sieht es jetzt in der Dose aus.

    Wenn das eine Elektrofachkraft macht, sollte er in der Lage seine die beiliegende Dokumentation und Anschlussschema entsprechend deinen Wünschen umzusetzen.

    Ich persönlich würde den Eletako ganz herausnehmen, da der Shelly 1 ausreichend ist.

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.