Hindernisserkennung für Fliegengittertüren?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich nutze die Shelly 2.5 für die Rollladensteuerung.

    Ich habe in der App nun die Funktion Hindernisserkennung entdeckt.

    Wäre es damit möglich den Rollladen zu stoppen, falls man vergessen haben sollte die Fliegengittertüre zu schließen?

  • dafür ist die Obstacle Detection im Shelly da (unter Safety)..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Danke dir! Reicht es diese einfach zu aktivieren? Also in meinem Fall „Beim runterfahren“?

    Ist die Erkennung sensibel genug um das zu erkennen?

    EDIT: Sehe gerade dass man da noch eine Leistungsschwelle in Watt und eine Verzögerung angeben muss? Was ist hierfür der sensibelste Wert?

    Einmal editiert, zuletzt von Mariachi (8. Januar 2021 um 10:37)

  • kann ich leider nicht sagen (hab es bei meinen Rollos deaktiviert), müsstest du selbst testen..

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Das Problem könnte sein, dass ein Gegenstand beim Runterfahren nicht erkannt wird, bzw. erst spät erkannt wird, da die Stromaufnahme erst steigt, wenn der Motor einen höheren Widerstand zu überwinden versucht. Ggf. rollt sich der Rollladen dann im Rollladenkasten ab und ob das schadenfrei von statten geht, müsste man vor Ort prüfen.

    Ich habe leider nur einen 4,5m Rollladen und konnte die Funktion dort nicht sinnig nutzen, da Stromaufnahme in verschiedenen Zuständen einfach zu hoch ist und eben der Rollladen abrollt, aber dann schon ein ganz schönes Gewicht auf dem Gegenstand lastet, welcher bei uns auch ein Kind sein könnte.

    Trotzdem habe ich die Maximalwerte eingegeben und die Fahrzeiten auf das nötigste Begrenzt.

    Ich werde es nur über eine Kontaktleiste und Funksender lösen können, welcher den Motor wieder hochlaufen lässt.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.