Einfacher als man denkt:
Range Node
Flow per MQTT
Einfacher als man denkt:
Range Node
Flow per MQTT
Hallo AlexAn,
Du hast ja scheinbar den Analogeingang (ADCS) des ShellyUni per MQTT abgefragt (mit NodeRed). Ich wollte auch den Analogeingang nutzen (in FHEM), bekomme diesen aber per MQTT nicht übertragen.
Nach Deinem Flow-Diagramm scheint das Topic <Shelly-IP>-<Shelly-ID>/adc/0 zu sein. Darunter bekomme ich aber keine Daten übertragen. Laut Status heißt der Eingang aber "adcs", geht damit aber auch nicht. Wird der Analogeingang tatsächlich per MQTT übertragen? In der offiziellen Shelly-Doku finde ich auch nichts dazu.
Damals hat er bei mir die Daten so ausgegeben.
Kann aber natürlich sein dass sich das per Update geändert hat bzw. dass dein Broker eine andere Darstellung hat!
Versuch mal mit einem MQTT Tool/NodeRed alle Daten der Uni abzurufen dann sollte dein gewünschter Wert/Topic auffindbar sein!
Hallo AlexAn,
Danke für Deine Antwort.
Inzwischen kommen die Daten doch an. Ich weiß nicht warum, aber im Gegensatz zu allen anderen Daten hat es offensichtlich mit diesem einen Topic länger gedauert. Die Daten kommen bei mir auch unter "...shellyuni-xxxxxxxxxx/adc/0" an.