Shelly 3EM vor den FI messen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin,

    bin gerade etwas am straucheln, und zwar würde ich gerne den Stromverbrauch meiner Luft-Wasser Wärmepumpe festhalten.

    Dafür habe ich bereits nur für die Wärmepumpe einen EM im Sicherungskasten eingebaut.
    Die Wärmepumpe und die Steuerung werden jeweils durch eine 1-Phasen Sicherung gesichert, der Heizstab über eine 3-Phasen Sicherung. Der gesamte Kreis wird durch einen 40A FI geschützt.
    Theoretisch sollte der 3EM (120A) ausreichend sein um den ganzen Kreis messen zu können. Nur frage ich mich, wie ich den am besten anschließe. Den normalen EM habe ich mit über die Sicherung der Wärmepumpe laufen.

    Es geht ja auch eher nur darum den N aus dem selben Kreis zu haben, das könnte ich ja weiterhin nutzen. Und den 3EM auch über die Sicherung der Wärmepumpe sichern.

    Geht das so oder ich habe einen groben Denkfehler?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Mich verwirrt Dein Thread-Thema, vor ist immer Richtung Netz ...

    Ob ein 120A 3EM ausreicht, um ein mit 16A abgesichertes Gerät zu messen, puh ...

    Da die Sicherung nur 16A hat, kannst Du den Shelly logischerweise auch mit drüber absichern, der Querschnitt zum Shelly sollte halt stimmen.

    Erschreckend ist, wie man sich mit so wenig Ahnung in die Verteilung traut, aber ist ja Deine.

    Gruß Jürgen

  • VA, VB und VC holst du dir von der gesicherten Seite deines 3F1, N vom Block und die Phasenklemmen A, B und C kommen über die Kabel der Ausgangsseite des FI (RCD).

    Dann solltest du deine Heizerei korrekt messen können.

    @Comunity: Wenn diese Schaltung fehlerhaft sein sollte, liegt das sicher am Corona bedingten Glühweinmangel ;)

  • Ahnung ist etwas da, als Mechatroniker bin ich nix Halbes und nix Ganzes.

    Dennoch ist eure Vorsicht nicht unbegründet und ich find das gut :-)

    Was mir jetzt aber bewusst wird, ist mein Denkfehler. Ich habe schlicht vergessen, dass der 3EM noch bei den jeweiligen Phasen angeschlossen wird und nicht nur über Amperezangen misst. Jetzt sehe ich auch, dass meine Frage Unsinn war und man schnell mit dem Kopf schütteln kann :-P

    DonHelmi: Vielen Dank :-)

    Frohe Weihnachten :-)

    3 Mal editiert, zuletzt von JuggedHareBoy (24. Dezember 2020 um 17:27)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.