Minimalwert Leistungsmessung Relay Mode

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen

    Kann mir jemand sagen was der kleinste noch messbare Leistungswert ist, den der Shelly 2.5 auslesen kann? Hintegrund ist folgender, ich möchte die Anwesenheitserkennung via Handyladeadapter machen. Allerdings zeigt der Shelly 2.5 in der Nacht plötzlich 0W (allerdings ist optimiertes Laden am iPhone an). Keine Ahnung ob das iPhone zeitweise wirklich 0W zieht...

    Grüsse

  • Allterco sagt ab 4W.

    Der wird weniger anzeigen, aber ungenau, deshalb 4W.

    Mit dem Netzteil ist klar..Handy geladen...Standby..<1W

    Das können nur wenige "Energiemeter" noch sinnvoll messen.

    Du kannst so nur kurzzeitig einen Statusvabfragen

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Erstmal fragt man sich, wofür so eine Überwachung Sinn macht..:/

    Also zur Theorie.

    Stromverbrauch mit Shelly, oder auch Sonoff und diverse andere zu messen, ist im unteren Strombereich "kein messen" mehr.

    Im Shelly 2.5 ist ein recht guter AD-Wandler verbaut.

    Wenn man z. Bsp. 2000W messen kann und dann 1W messen möchte sind das 1/2000 stel.

    Nehme mal einen 1000 ml Messbecher und messe damit 0,5 ml ab..

    Das ist ne Schätzung;)

    Bei 12bit Adc sind das 4096 Schritte. (= ca.0,4 W)

    Dann kommen noch +-1-2% hinzu..

    Da sind anzgezeigte 2W, wie 1W oder 3W

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Ich habe ein Enegiemessgerät was noch ca. 1W "messen" kann.

    Das funktioniert mit elektronischen Netzteilen im Standby oft nicht mehr.

    Bsp. Shelly Standby messen geht nicht (kein Netzteil)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.