Virtueller Shelly 1

  • Vielleicht kann jemand helfen oder hat eine Idee für die Umsetzung.

    Habe nun mehrere Shelly 1 und 2.5 verbaut. Die Jalousien fahren auch super damit, auch zu unterschiedlichen Zeiten in der Woche und am Wochenende. In der Woche auf Sonnenaufgang hoch und Abends auf Dämmerung runter. Dies sind Routinen für die Zeit, wo ich Arbeiten gehe. Nun, im Urlaub läuft das so weiter. Meine Idee war hier eine Urlaubsschaltung, aktiviert durch einen virtuellen Shelly. Andere Schaltzeiten für die Jalousien und dann den virtuellen Shelly für den Urlaub dazu. Bei den anderen Schaltzeiten einen virtuellen Shelly für Arbeit dazu. Klar, mit einem Doppeltaster und einem Shelly 2.5 dahinter kein Problem. Aber geht das nicht auch anders?

    Danke für die Hilfe

    Gruß von der Nordsee...

  • Oder ein Raspberry mit iOBroker und Shuttercontrol.

    Da lassen sich Feiertage und Urlaube einstellen, Schaltzeiten am Wochenende und in der Woche sowieso.

    Ich würde sagen ohne zentrale Logik wird es schwierig(er)....

  • Da ist er aber die nächsten vier Wochen damit beschäftigt, IOBroker zu kapieren.

    Ohne Frage ein mächtiges Tool, dessen Tiefen aber auch verstanden werden müssen, so wie NodeRed, FHEM, ...

    Gruß Jürgen

  • Ich nutze dafür FHEM und meinen Exchange Kalender. FHEM wertet meinen Kalender aus und sobald da etwas wie Feiertage oder Urlaub drin steht werden die Schaltpunkte geändert. Beim Urlaub unterscheide ich auch nochmal anwesend oder fern der Wohnung.

    Aber ich denke da kommt man an einer übergeordneten Stelle nicht dran vorbei.

    Da musst du dir einige HA anschauen und für dich das beste raussuchen bzw. Wenn nicht deinen Weg mit dem Doppeltaster gehen

    Shelly1, 2, 2.5, Dimmer, RGBW, RGBW GU10

    Philips Hue

    Osram Light

    Dresden Conbee

    Homematic Thermostate , Fensterkontakte, Dimmer, Schalter

    Zentrale FHEM mit Datenbank, Grafana.

    Synology 1618+ SSD Raid1, Host für Vm und Docker

    Ubiqui Netzwerk mit Switchen und AP's(POE)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.