Vorrangsteuerung über den Lokalen Schalter

  • Hallo,

    Ich möchte gerne, dass die lokalen digitalen Eingänge am Shelly 2,5 Priorität haben.

    D.h. Wenn der Schalter auf „hoch“ steht, dann soll das Jalusie oben bleiben, egal was mein ioBrocker vorgibt.

    BUTTON TYPE steht derzeit auf “Momentary - Press Button 1 for OPEN and Button 2 for CLOSE”

    Wie kann ich das realisieren?

  • Nur damit ich das richtig verstehe: wenn jemand die Taste (Schalter, kein Taster) drückt und nicht wieder zurück stellt, soll der Impuls genommen werden. Und die anderen Befehle (iOBroker, App, etc.) sollen ignoriert werden?

    Du kannst im iOBroker den Status der Schalter sehen und entsprechend als Bedingung in deinem Script abfragen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei "false" ist der Schalter nicht aktiv, bei "true" ist er aktiviert.

  • hmmmm... Beispiel:

    Ein Rollo wird über den ioBroker gesteuert.
    Der Sonnenuntergang und viele andere Bedingungen sorgen dafür, dass der ioBroker das Rollo spätestens 22:00 zu fährt..

    Opa will aber heute Abend Grillen. Das Rollo soll heute mal nicht auf den ioBroker reagieren.
    Deshalb stellte die Oma den Vor-Ort-Schalter am Rollo auf "HOCH", damit der Opa auch wieder von der Terrasse ins Haus kommt.

    Hat nicht funktioniert Opa musste draußen schlafen.

    Einmal editiert, zuletzt von FlatStar20997 (24. Dezember 2020 um 12:14)

  • Bei sicherheitsrelevanten Dingen (Opa schläft draussen, ist dann auf Oma sauer, Oma lässt sich das nicht gefallen - Scheidung) mache ich das über Hardware.

    z.B. wenn meine Terrassentür offen ist dann unterbricht ein Mikroschalter bei der Tür das Kabel welches den Rollladen schließt. Öffnen geht, schließen nicht.

    Am Computer erscheint zwar eine falsche Rollladenstellung bis zum nächsten Befehl aber ein heiles Eheleben von Opa und Oma ist mir dann doch wichtiger.

    walta

  • Okay, verstehe das Szenario. Ich habe in die Steuerung eingebaut das die Türenrolladen nicht fahren wenn eins der Handys im WLAN ist. Vielleich auch noch nicht perfekt, das WLAN reicht nicht über den ganzen Garten aber vorerst reichts....

    Wenn du natürlich den Schalterzustand als Bedingung im Script verwendest (also Taste hoch gedrückt -> nicht zufahren) dürfte das auch passen. Aber wenn Oma oder Opa mal manuell schalten und die Taste nicht zurück stellen.....

    Wäre eventuell ein Türkontakt sinnvoll?

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.