Welche Leistung misst der Shelly Plug?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    Ich habe einen Shelly Plug als Gesamtleistungsmessung vor meinem Serverschrank. Weil mir ertwas komisch vorkommt habe ich alle Geräe im Schrank bis auf 2 Geräte ausgeschaltet.

    Der Shelly Plug zeigt mir jetzt als Leistung knapp 66W an. Im Schrank habe ich jetzt an jedem der 2 Geräte 1 Gosung mit Tasmota.

    Die Tasmota zeigen mir differenziert Wirk,Blind und Scheinleistung an. Die Wirkleistung von beiden Geräten kommt fast genau an die 66W ran. Allerdings ist die Blindleistung des einen Gerätes sehr hoch (zumindest laut Tasmota)

    Somit komme ich auf eine Gesamtscheinleistung von 2 Geräten auf ca 170VA.

    Es kommt mir jetzt so vor, das die Shelly Module nur die Wirkleistung messen. Das wäre aber fatal, da der "eigentliche" Verbrauch die Scheinleistung ist bei einem cos phi der von 1 unterschiedlich ist. Somit auch das was ich an die EVU zahlen muss.

    Entweder messen meine kalibrierten Tasmota (Gosund 111 und Gosund 112) totalen Mist oder die Shelly zeigen nur die Wirkleistungen.

    Weiß das jemand was genaues was da gemssen wird?

    Gruß

  • Somit auch das was ich an die EVU zahlen muss

    Hi,

    Privatkunde beim EVU?

    Oder baust du große Magnetfelder ("Industrie") Daheim auf?

    Dann kann es sein, dass du wenn du eine bestimmte Grenze überschreitest die Blindleistung mitbezahlen musst.

    Herr Otto und Frau Otto Privat mit Backofen und TV aber nicht. :)

  • , da der "eigentliche" Verbrauch die Scheinleistung ist bei einem cos phi der von 1 unterschiedlich ist

    Die Blindleistung wird bzw. muss bereitgestellt werden, ist aber kein Verbrauch bzw. wird nicht verbraucht, sondern hin und hergeschickt. (zwischen EVU & Endkunde)