Shelly Einbau Neuling

  • Hallo zusammen,

    ich habe schon mehrfach gehört wie genial die Shelly Schalter sind und wollte es nun auch wagen. Ich habe mir schon einige Videos dazu angesehen und dazu direkt 2 Fragen:

    1. Um den Shelly an den Schalter anschliessen zu können, kann ich doch folgende Kabel verwenden, oder eignen diese sich nicht?:

    https://www.amazon.de/Kopp-150825001-Mantel-Leitung-NYM-J-grau/dp/B000VDFPQ0/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=NYM%2B3x1%2C5&qid=1607965530&sr=8-6&th=1

    2. Brauche ich für einen Doppelschalter, der 2 verschiedene Lampen ansteuert dann einen Shelly 2,5 oder ist dieser nur für Rollos?

  • Ja ich weiß, der Hinweis kommt immer, wenn Strom im Spiel ist xD

    Würde das gerne aber selber machen & deswegen frag ich im Forum, damit lernt man ja schließlich. Aber du hast mich hiermit hingewiesen & ich handle auf eigene Gefahr hin.

    Aber keine Sorge, die Sicherung für den gesamten Raum wird vorher rausgemacht und dann durch gemessen, dann sollte da schon nichts an Leib und Seele passieren.

    Brauche ich für so einen Doppelschalter denn nun einen Shelly 2,5?

  • Hallo @epic_benz

    und Herzlich Willkommen im Forum.

    zu 1 Die Adern aus der Mantelleitung kannst Du verwenden.

    zu 2 Janein, ist abhängig von der Art der Last und deren Leistung, die Leistung sollte nicht über 300 W liegen.

  • Ja ich weiß, der Hinweis kommt immer, wenn Strom im Spiel ist xD

    Würde das gerne aber selber machen & deswegen frag ich im Forum, damit lernt man ja schließlich. Aber du hast mich hiermit hingewiesen & ich handle auf eigene Gefahr hin.

    Aber keine Sorge, die Sicherung für den gesamten Raum wird vorher rausgemacht und dann durch gemessen, dann sollte da schon nichts an Leib und Seele passieren.

    Brauche ich für so einen Doppelschalter denn nun einen Shelly 2,5?

    Nö nicht unbedingt

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.