Rolladenabdeckung für Pool

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Liebes Forum,

    bin seit gut einem Monat ein stiller Beobachter und Leser des Forums.

    Erstmal Glückwunsch zu einem solch tollen Forum und Umgang innerhalb der Community (ist leider nicht überall der Fall)

    zu meinem Anliegen:

    Ich habe eine elektrische Rolladenabdeckung (etwas älter :D) für einen Swimmingpool.

    Diese wird mittels einem Ein/Aus Taster mit Not Stop geöffnet oder geschlossen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich möchte diese gern mittels Shelly ansteuern.

    Es sollte aber auch weiterhin möglich sein über die vorhandenen Taster das ganze zu bedienen.

    Ist das möglich falls ja, hat einer von euch eine Idee wie?

    Hier der Schaltplan

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Geht es über 1 Shelly2.5 oder benötige ich 2 Shelly1 ?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    @admins

    falls es bei shelly 2.5 falsch wäre bitte entsprechend verschieben

    Vielen Dank und einen schönen Tag.

    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Hallo brehwald ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Einfach zwischen S2/S3 den shelly 2.5 setzen.

    Nicht so schnell!!!!!

    Welche Spannung liegt an? Der Hauptstromkreis wird von 400VAC auf 42VAC runtertransformiert. Der Shelly arbeitet im Kleinspannungsbereich nur mit DC!

  • Hallo,

    folgende Infos habe ich noch, helfen diese weiter?

    am Motorgehäuse :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    das Steuergerät :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    kann es ein, dass es ausreichend wäre wenn die beiden Taster S2/S3 jeweils durch einen potentialfreien Impuls geschalten werden?

    Oder sehe ich das falsch?

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.