Shelly Problem mit FI-Schalter

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe sehr dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Ich nutzte bisher meinen Shelly 2.5 um die Gartenbeleuchtung ein und auszuschalten. Also einfaches an- und abschalten. Nun wollte ich nach Anschlussplan hier im Lexikon einen An-und Aus-schalter zusätzlich nutzen, also dass ich die Beleuchtung per Handy und aber auch über einen Schalter an der Wand bedienen kann. Seit dem springt nun dauernd bei Nutzung der FI-Schalter raus. Vorher hat alles immer ohne Probleme beklappt. Ich habe alles so verkabelt wie im Schaltplan Serienschaltung im Lexikon steht. Könnt ihr mir einen Tipp geben wieso immer der FI-Schalter rausfliegt ? Nicht die Sicherungen, ausschließlich der FI-Schalter. Ich hoffe ich bekomm hier bei euch die Lösung meines Problems.

    Herzlichen Dank

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der zusätzliche Stromkreis nicht über den jeweiligen FI läuft ist dieser Zustand normal und richtig! Bitte Ausprüfen!

    -> Versorgung Shelly

    -> Kanal 1 und 2

  • Der FI kommt sinnvollerweise immer dann, wenn deine neue angeklemmte Schaltung seinen Strom (die Phase) über einen FI bekommt, der Nullleiter aber nicht auch diesen FI bedient. Dann ist der Wert über die Phase ungleich zu dem, was über den Nullleiter zurück kommt. Dann muss der FI auslösen.

    Du hast sicherlich mehrere FI's im Haus und beziehst die Phase über FI#1, und dein Nullleiter wird von FI#2 kontrolliert. Damit muss der FI auslösen.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort,

    zusätzlicher Stromkreis ? Ich hab mal ein Foto angefügt. L1 ist die Phase, L2 geht zum Schalter rechts im Bild. O1 geht zur Lampe im Garten und SW1 ist der Grauer Draht (zur Zeit abgeklemmt, da sonst wieder FI rausfliegt) der zum Schalter geht.

    Ich nutze also auch nur einen Kanal.

    Wo kommt der Draht "Phase L2" her? Ist das das gleiche Potential wie der L am Shelly?

  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.