Shelly 2.5 für Rollläden - nach Router-Neustart Verbindung weg

  • Hallo,

    ich habe folgende Konfiguration zuhause:

    - Shelly 2.5 unter meine Rollladentaster verbaut

    - Eingebunden am Handy durch die Shelly-App

    - Keine Verbindung zur Cloud

    - Noch keine feste IP pro Gerät vergeben

    - Verbunden mit meiner Fritzbox 7590 (EG) bzw. mit einem Access Point (TP-Link TL-WR841N) in OG, DG und Keller. Die Access Points haben alle die selbe SSID und PW wie der Router und sind mit diesem mit LAN verbunden

    Das hat nun ca 2 Monate gut funktioniert. Nun musste ich mal die Sicherung im EG rausmachen, was einen Router-Neustart bedeutet hat. Danach konnte ich auf keinen der Shellys mehr zugreifen. Der der App sehe ich nur noch Folgendes in der Übersicht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das bei den einzelnen Geräten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Seltsam ist, dass ab und an wieder einzelne Shellys verfügbar werden, dann nach einiger Zeit wieder verschwinden.

    Was ich schon versucht habe:

    - Die Suchfunktion hier im Forum bemüht ;-) Daraus folgend dann:

    - WLAN Kanal im Fritzbox-Webinterface gewechselt

    - Feste IPs vergeben -> Ich kann aber auf die meisten Shellys auch via Browser IP-Adresse eingeben nicht zugreifen


    Hat jemand eine Idee, wie ich auf die Geräte zugreifen kann und was ich tun kann, damit sie beim nächsten Router-Restart bzw. Stromausfall nicht wieder verschwinden?

    Danke!

    Markus

  • starte mal die AP neu, vermutlich haben sich die Shellys vorher mit der FritzBox verbunden..

    Gleiche SSID/ Kennwort ohne Mesh ist nicht gerade empfehlenswert, weil der Shelly (und andere Geräte) unter Umständen mehrere konkurrierende Wifis mit gleichen Namen / Passwort vorfindet.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • starte mal die AP neu, vermutlich haben sich die Shellys vorher mit der FritzBox verbunden..

    Gleiche SSID/ Kennwort ohne Mesh ist nicht gerade empfehlenswert, weil der Shelly (und andere Geräte) unter Umständen mehrere konkurrierende Wifis mit gleichen Namen / Passwort vorfindet.

    Top das hat geholfen! Gleiche SSID habe ich vergeben, weil es mir hier geraten wurde. Wie mache ich das denn sinnvoller, so dass das nicht mehr passiert?

  • Bei WLAN ohne Mesh hast du technisch gesehen 4 eigenständige WLANs..

    Ich würde jedem eine eigene SSID verpassen, dann kannst du sicher sein, dass der Shelly mit dem jeweils nächsten AP verbindet. (AP OG, AP DG oder AP Keller).

    In deiner jetzigen Konstellation wählt er zufällig einen der verfügbaren AP oder die Fritzbox, je nachdem welcher gerade am einfachsten erreichbar ist.

    Das führt, wie du ja selbst durch den FritzBox-Neustart festgestellt hast, zu eher unschönen Effekten.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!: