Anschluss 24V /230 V

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich überlege mir gerade den Shelly 2.5 zuzulegen, um meine Rolladensteuerung zu ändern. Dazu habe ich eine Frage:

    Aktuell habe ich überall Doppeltaster, die mit 24 V angeschlossen sind. Die Kabel der Taster gehen dann in eine Peha Zentraleinheit, die dann den Rolladen rauf bzw. runterfährt. Die Rolladenmotoren arbeiten alle mit 230 V. Meine Frage:

    Kann ich an den 2.5 er die Kabel der Taster mit 24V weiter betreiben (bzw. mit 24 V rein) und dennoch 230 V ansteuern? Wenn ja, wie müsste ich das anklemmen? Bei meinem ersten Umbau auf Shelly Dimmer musste ich die Taster mit 24 V an Finder anschließen, die dann mit 230 V an den Shelly Dimmer angeschlossen wurden.

    Viele Grüße

    Marco

  • hallo Hummingbird77

    Nein geht nicht, am O des shelly ist die gleiche spannung wie an L. Der 2.5 schaltet nicht potenzialfrei.

  • Hallo Marco,

    der Shelly2.5 kann nur die Spannug und Phase schalten die auch die Betriebsspannung stellt.

    D.h. wenn der Shelly mit 24VDC betrieben wird, dann kann er auch nur 24VDC schalten und wenn er 230VAC schalten soll, dann muss er auch mit dieser Phase/N mit 230VAC betieben werden.

    Wenn du eine andere Spannung schalten möchstest, als die, die den Shelly selbst betreibt, dann kannst du mit Shelly1 arbeiten oder mit Koppelrelais.

    Viele Grüße,

    Wolfgang

  • Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.