Elektrische Rolladen (o.Ä.) -> Auswirkungen auf AV-Receiver / Ton

  • Hallo Zusammen,

    seitdem ich vor einigen Wochen meinen AV-Receiver und TV erneuert habe, habe ich Tonaussetzer sobald im Haus größere Verbraucher anspringen. Besonders Auffällig ist dieses bei den elektrischen Rolläden. Sobald diese Abends automatisch Herunterfahren (über Shelly 2.5) gibt es 2-3 Tonaussetzer für jeweils ein halbe Sekunde.

    Mit dem vorherigen Setup (anderer AV Receiver / TV) gab es diese Probleme nicht.

    Hat irgendwer eine Idee was die Ursache und oder Lösung sein könnte?

    Alle Geräte händen hinter dem selben FI, aber unterschiedlichen Lastsicherungen

    Danke.

  • Hallo,

    und weil sie hinter dem gleichen FI hängen ist es die gleiche Phase. Das müsste geändert werden.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Der Anlaufstrom (die ersten 30-40ms) von Rolladenmotoren ist aber sehr hoch, ca das 2-3x des Normalen Verbrauchs.

    Ich hab jetzt mal das HDMI Kabel getauscht und den AV Receiver mit der neusten Firmware versorgt.

    https://denon-de.custhelp.com/app/answers/de…-verf%E3%9Cgbar

    Ich habe zwei Updates eingespielt und in den beiden letzten wurde folgendes gefixed:

    • Fehler behoben: Unterbrechung bei der Tonwiedergabe von Fernsehton via eARC / ARC oder von via HDMI angeschlossener STB (AVR/AVC Modelljahr 2020)
    • Fehler behoben: Aussetzer bei der Wiedergabe von Fernsehton via ARC

    Auf den ersten Blick ist das Problem damit weg..

    Vermutlich lag es aber primär am HDMI Kabel

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.