Shelly Dimmer 2 scheint schnell zu überhitzen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Hallo zusammen,

    ich habe heute meinen ersten Shelly Dimmer 2 angeschlossen und habe ein paar Probleme damit.

    Zuerstmal die Schaltung:

    SW1: Geschaltete Phase über Schalter

    SW2: frei

    L1:frei

    L2:frei

    L3: Phase

    N:Neutral

    O:Ausgang zu 10x 7W dimmbare LED mit 220V

    Inbetriebnahme hat soweit funktioniert, allerdings hat er bei ausgeschalteten Lampen ca. 55 Grad und wenn ich die Lampen auf 100 Prozent einschalte, ist er nach ca. 2 Minuten bei 105 Grad und schaltet ab. Als Verbrauch wird 71 Watt angezeigt.

    Trailing Edge Calibration habe ich bereits gemacht. Wenn die LEDs an und ausgehen und auch beim Dimmen selbst habe ich kein Flackern oder ähnliches.

    Wenn ich über den Schalter einschalte und der Strom fließt, höre ich am Eingang L ein "bruzzeln", am und an hat es sogar leicht am Kabel gefunkt.

    Könnt ihr mir sagen, ob und wenn ja was ich falsch mache?

    Danke und Grüße

    David

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ist auf jeden Fall schonmal ein wenig Schwarz, sollte also wirklich ein Wackler sein.

    Ich werde es morgen neu löten und danach nochmal ausprobieren.

    Kann das auch der Grund sein, warum er so heiß wird?

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.