Shelly i3 zur Überwachung nutzen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    setzt jemand von euch den Shelly i3 zur Überwachung ein? Ich möchte eine Tür und ein Tor auf Öffnen überwachen und nach dem Öffnen auf meinem Handy informiert werden.

    Dazu habe ich jeweils einen Magnetkontakt angebracht. Die MKs schalten dann den Minus auf den Eingang des Shellys.

    Da funktioniert aber nicht. Wenn das Tor geöffnet wird, muss ich den Eingang auf toggl parametrieren. Dann gibt es aber einen Konflikt mit der Meldung.

    Hat jemand damit Erfahrung? Kann mir jemand bitte helfen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Silvio

    • Offizieller Beitrag

    Das kann seit FW 1.9 ein Shelly 1 mit AddOn und daran angeschlossen z.B. ein Shelly DW2!

    • Offizieller Beitrag

    Der Kontakt kommt an/zwischen ge und sw des AddOn.

  • Hallo Silvio,

    ich hab jede Menge i3 verbaut , aber alle in den Tastern. Das ist eventuell dein Problem. Der Reedkontakt schaltet und bleibt geschaltet. Das kann der i3 so nicht erkennen. Wenn du kannst, dann verschiebe mal den Reedkontakt so, das er beim öffnen der Tür nur kurzzeitig ein Kontakt auslöst 8also nur ein Impuls) das müsste dann eigentlich funktionieren.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.