Detached Modus funktioniert auf einmal nicht mehr

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Ich habe mit einem rgbw2 eine Ampel für die Garage gebaut. Gesteuert wird das ganze über Homematic.

    Des weiteren habe ich eine Lichtschranke dessen Ausgang auf den Input vom Shelly geht.

    Somit wird der Input gesetzt sobald etwas in der Schranke steht. Den modus des shellys habe ich auf detached gestellt damit ich nur den Zustand auswerten kann.

    Bis gestern hat das ohne Probleme funktioniert. Jedoch erkennt er aus einem mir nicht ersichtlichen Grund nicht mehr das der Input geschaltet ist.

    Stelle ich auf toggle so reagiert er darauf. Hab den Shelly jetzt einmal stromlos gemacht und als das nichts gebracht hat einen factory reset. Hat leider nichts gebracht.

    Notgedrungen musste ich jetzt erstmal einen Shelly 1 opfern um mir dort die Lichtschranke auf den Input zu legen.

    Habt ihr sowas schonmal gehabt?

  • Nope gar nicht, vor einer Woche installiert. Dort natürlich das Update auf die aktuelleste Firmware gemacht und seit dem hat es funktioniert.

    Und gestern auf einmal nicht mehr.

  • Um das Thema nochmal aus der Versenkung zu holen.

    Ich habe heute einen zweiten neuen RGWB2 gekauft und dieser läuft mit V.1.9.0. Auch hier ist das Problem mit dem Input im detached mode vorhanden.

    Ich bin bereits mit allterco im Austausch. Wirklich konstruktives kam von ihnen bis jetzt nicht. Was ich bis jetzt noch herausgefunden habe ist, dass bei IP/status, der Input auf 1 gesetzt wird wenn dieser geschaltet ist und wieder 0 ist wenn der Input ungeschalten ist.

    Ich habe das Problem jetzt erstmal mit Actions gelöst. Ich schalte über die Action eine Systemvariable je nach Inputstellung auf true oder false

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.