beim i3 nur ein Gerät sichtbar

  • Hi liebes Forum. Ich bin neu hier und verzweifel hier echt. Ich habe 4 Stück Shelly 2.5 und dazu gehörend 4 Stück Shelly i3 . Den i3 steuere ich über eine Siemens s7 sps an, sodass ich die Rolläden über die app steuern kann als auch über ein Touchscreen welches im Wohnzimmer eingebaut ist und der Hausautomation dient. Mein problem beim i3 ist, das dieser beim Einrichten einmal als drei Geräte angezeigt wird und einmal ein anderer Shelly i3 wird nur ein schalteingang angezeigt. Wenn ich die ip Adresse des betreffenden i3 aufrufe werden die überall richtig angezeigt. Beim anlegen des potenzial an den drei leitern 1-2-3 bekomm ich auch in der cloud als auch in Webbrowser des i3 angezeigt das die Eingänge angesprochen wurden. Nur in der app wird eben nur einmal ein eingang angezeigt. Von den 4 Stück i3 die ich besitze zeigen drei Stück diese Symptomatik. Einer geht richtig. Diesen einen hatte ich als erstes letzte woche eingebunden. Soweit ich mich erinnern kann hat dieser auf anhieb funktioniert. Update is überall gemacht worden... Ich hoffe mir kann jemand helfen

  • Hi cali736,

    bei mir ist es auch so. Auf der App sehe ich auch nicht, ob der i3 einen Schalteingang hat. Nur im WebUi sehe ich das. Bei mir werden bei allen i3 die drei Eingänge angezeigt. Wenn du im WebUi oben auf den "Shelly" Schriftzug klickst, springt die Anzeige zurück, quasi der Home Button. Und dann sollten eigentlich alle 3 angezeigt werden.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So sieht es bei mir z. Bsp. aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Ja, das ist richtig. Das geht auch. Aber wenn ich den i3 einem zimmer zu ordne, oder ihn bei Hidden device einsortiere, bekomm ich nur einen eingang angezeigt. Problematisch weil ich meine Befehle über Szenen schalte und nicht über Aktions. Denn bei Szenen wähle ich ja jeden kanal einzeln aus und bestimme was dann passiert wenn dieser sein signal bekommt....

  • Dann weiß ich auch nicht weiter, bei mir ist alles da. Beim i3 kann man ja auch nicht viel konfigurieren, sonst hätte ich schon den schlauen allgemein Spruch gebracht "Konfig prüfen". Aber so..........?(

    Auch schon die harte Variante probiert, Reset und nochmal neu einbinden?

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.