Wechselschaltung mit shelly ohne schaltende Phase

  • Hallo ..jetzt bin ich bei meinem Umbau im Haus auf eine Wechselschaltung gestossen,wo die Dose in der die geschaltete Phase zur Lampe liegt so verbaut ist das ich da kein Shelly reinbekomme.aufbohren und vergrößern möchte ich nicht. Die Dose mit dem korospondierenden Schlalter hat genug Platz aber da liegt halt die Dauerphase. Gibt es irgendwie die Möglichkeit das ich auf der Dose den shelly verbau .ggf.shelly 2.5 und es dann funktioniert ,habt Ihr ggf.eine Schaltplan? Vielen Dank

  • Markus72 19. November 2020 um 14:59

    Hat den Titel des Themas von „Wechselschaltung mit shelly ohne schltende Phase“ zu „Wechselschaltung mit shelly ohne schaltende Phase“ geändert.
  • Hallo Markus,

    wie sieht es denn grundsätzlich in den Dosen aus? Hast du eine klassische Wechselschaltung, oder eine Sparwechselschaltung?

    Hast du in der geräumigen Dose auch einen Neutralleiter?

    Wie viele Adern laufen zwischen den beiden Schaltern?

    Gibt es ggf. Abzweigdosen, die genutzt werden können?

    Vielleicht kann man ja mit Tastern arbeiten....

    Viele Grüße,

    Wolfgang

    .Nach einem Job mit viel Kurzarbeit, dann Corona bin ich seit einiger Zeit wieder in meinem erlernten Beruf als Elektriker in der boomenden PV-Branche gelandet. Da bleibt kaum noch Zeit mich um die eigenen Smarthome-Ideen zu kümmern... Naja - nicht mehr lange... der Ruhestand winkt schon am Ende des Jahres 2025...

    • Offizieller Beitrag

    Versuch doch die ganze Angelegenheit auf Tasterschaltung umzubauen.

    :thumbup:

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.