Muss der Shelly 2.5 am Rolladentaster angeschlossen werden?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich habe elektrische Rolläden und möchte die mit den Shellys bedienbar machen. Zur Bedienung gibt es momentan die Wandtaster in 40mm tiefen Unterputzdosen. Dort passt ein Shelly nicht mehr rein. Oben in er Nähe des Rolladenmotors gibt es noch eine Unterputzdose, wo wahrscheinlich der Motor mit dem Taster verbunden wird. Hier sollte noch Platz für einen Shelly sein. Kann ich die dort auch einbauen lassen?

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum Bodo111

    Wenn dort Platz ist und du etwas Glück hast kannst du den Shelly auch dort in einbauen - sogar mit voller Schalterfunktion.

    Voraussetzung wäre aber, das du ein 5-adriges (oder mindestens 4-adriges) Kabel vom Wandtaster zur Klemmdose in der Nähe des Rollomotors hast.

    Du bräuchtest dann kommend vom Wandtaster 1x Dauerphase für die Versorgung vom Shelly2.5, 1x geschaltet für hoch, 1x geschaltet für runter, 1x PE und 1x N (kann auch ggf vom Motor genommen werden)

    Bestenfalls du legst mal einen Wandtaster und die UP-Dose in der Nähe des Rollokastens frei und misst (oder lässt) Messen ob die geplante Schaltung auch wirklich machbar ist.


    Edit: Gedankenstütze für die ausführende Fachkraft

    12741-ar768-jalousie-shelly2-5-png

    Einmal editiert, zuletzt von Wandering#Sound#94 (19. November 2020 um 13:18)