Shelly 1PM schlalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich schalte zu Hause über 2 Taster eine Lampe ein bzw. aus.

    Beide Taster landen bei einem Shelly 1PM.

    In der Lampe habe ich jetzt zusätzlich einen RGBW2 verbaut um das Licht zu dimmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann ich den Shelly 1PM so einrichten, dass er statt selber zu schalten, den Schaltbefehl an den RGBW2 weiter gibt? Egal ob der neue Zustand per Taster oder Software kommt?

    Die Taster direkt an den RGBW2 hängen geht leider nicht.

    Intel NUC mit Proxmox, VM mit ioBroker, LXC Grafana, LXC InfluxDB, LXC Softether VPN,

    Shelly 1, Shelly 1PM, Shelly 2, Shelly 2.5, Shelly 4Pro, HomematicIP & Xiaomi Sensoren - Nix Cloud

    Visualisierung? Brauch ich nicht. Läuft alles automatisch. (Naja ok, Apple Home ;-) )

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich den Shelly 1PM so einrichten, dass er statt selber zu schalten, den Schaltbefehl an den RGBW2 weiter gibt?

    Ja über die Actions!

    Wenn Shelly 1PM ON, Dann Shelly RGBW2 ON.

    Schau ins Lexikon in die HTTP-Request-Liste!

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)