Shally zeigt nach Routerwechsel nur noch aktuelle Leistung, aber keine Historie mehr

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Als erstes Mal ein herzliches "Hallo" in die Runde, ich bin neu hier und betreibe eine Balkonsolar-Anlage welche mit dem Shally1 gekoppelt ist.

    Ich konnte seit der Installation meiner Anlage im Juli die aktuelle Leistung App sehen, und auch die historischen Daten wurden mir angezeigt, bzw. gespeichert. Ebenso konnte ich dann auch einsehen welche Strommenge die Anlage am Tag/Woche/Monat erzeugt hat. Nachdem es Anfang Oktober einen neuen WLAN-Router gab kann ich zwar die aktuelle Leistung sehen, aber die Daten werden mir nicht mehr gespeichert.

    Nach dem es den neuen Router gab war erstmal alles tot was die Anzeige betrifft, und der Installationsbetrieb hat mir den Shally wieder zurück gesetzt. Es werden mir die Daten von Juli bis September in der Historie der App angezeigt, aber ab Oktober ist da nichts mehr ersichtlich. Der Installationsbetrieb kann auch nicht weiterhelfen und hat mich an das Forum verwiesen.

    Hatte bisher jemand das gleiche Problem, bzw. kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke und Gruß

    Aktuell aufgrund des Wetters werden mir 112 Watt angezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Wochenansichten sind leer, obwohl wir die letzten Wochen immer sehr schöne Tage mit reichlich Sonnenschein hatten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier die Monats-Übersicht wo alles noch funktionier hat.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Oktober hatte ich dann ein paar Werte drin, aber das ist seit aber auch schon alles.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    • Offizieller Beitrag

    Hallo @cokeelch ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Ein Shelly 1 kann es nicht sein, Du meinst bestimmt den roten Shelly1PM!?

    Wenn der Shelly mit der Cloud verbunden war sollten eigentlich alle Daten wieder da sein. Ohne Cloud und bei Reset des Shelly werden die Daten gelöscht.

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)