Shelly mit Smart Home von Hornbach

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich möchte den Shelly 1 mit meinem Smart Home von Hornbach verbinden. Leider erkennt das Gateway den Shelly nicht.

    Hat jemand Erfahrung oder ein Tipp für mich wie ich das hinbekomme?

    Gruß

    Wolfgang

  • Ein Shelly (ohne jegliche Zusatzsoftware) lässt sich über den angeschlossenen Schalter, die App oder über das Webinterface bedienen.

    Die Shellys haben aber mehrere standardisierte Schnittstellen (MQTT, REST-API, CoaP) und lassen sich damit relativ einfach in fast alle gängigen Smarthome-Lösungen integrieren..

    Unter anderem ioBroker, HomeAssistant, OpenHAB, FHEM, Homematic, Hoobs, NodeRed, Homeseer...

    Zusätzlich kannst du sie über die Shelly Cloud mit Amazon Alexa, Google Home verknüpfen und per Sprache steuern.. Ebenfalls einbinden lassen sie sich in Samsung SmartThings .

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.