Treppenhaus mit Shelly 2.5 oder 1?

  • Hi,

    Bin gerade dabei mein Treppenhaus up zu daten.

    Es sind Drei Lampen und Taster auf jedem Stockwerk verteilt.

    Die Zeit ist über eine separate Box im Schaltschrank einstellbar.

    Wollte nun Lampen mit Bewegungsmelder verbauen aber den Taster mit der Box bestehen lassen für ein Dauerlicht.

    Was macht hier am besten Sinn einzusetzen?

    Gruß

    Face

  • Welche Funktion soll denn dabei der shelly übernehmen?

    Wenn Du Leuchten mit integriertem Bewegungsmelder verbauen willst, bräuchten selbige einen "Dauer an" Eingang. Die Taster gehen nun auf einen Stromstoßschalter welchen von den Tastern jeweil umgeschaltet wird.

    Will Du zusätzlich zu den Tastern das ganze noch per App oder Smarthome schalten, kann ein einfacher Shelly1 das machen, dazu alle 3 Taster parallel auf den Schaltereingang legen.

    Aber klär erstmal ab, ob die Leuchten das können und ob zu den Leuchten auch noch eine Leistung zum Ansteuern frei ist.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo

    Geht es vielleicht etwas genauer ? :huh:

    Auch wenn vision1001 wahrscheinlich zur Recht von einem Stromstoßrelais ausgeht, wissen kann man es nicht!

    Lampen mit Bewegungsmelder habe ich auch im Flur, die machen das Thema Shelly zumindest funktional überflüssig. IdR. und auch bei mir sind die Lampen dauerhaft eingeschaltet bzw. bestromt und in Abhängigkeit von eingestelltem Dämmerungswert und Leuchtzeit schalten sich die Leuchtmittel ein. Die Umschaltung auf Dauerlicht erfolgt durch kurzes AUS-AN und wird ebenso wieder beendet. ;)