Liebes Forum,
schön zu lesen, dass ich nicht der einzige bin der noch eine JRM 950 hat ![]()
Ich habe letzte Woche meinen Shelly 2.5 bekommen und bin absolut begeistert!
An meinen Schreibtisch funktioniert alles super:
Mit meinem 24V Netzteil und einigen Drähten habe ich mein Testumfeld gebaut!
Was möchte ich machen:
Ich besitze eine Lupus XT2 Alarmanlage und möchte sehr gerne per HTTP-Request den Shelly
anweisen meine Rollläden anzusteuern..
In der Theorie ... klappt das mit:
http://192.168.1.203/relay/0?turn=on&timer=1
Anders als die Kollegen bin ich happy mit der JRM... ich möchte lediglich die 24V Eingänge für
die "Gesamt-Dauerfahrt" durch Shelly nutzen ... sollte doch funtzen, oder?
Im Live Test (Schaltschrank) konnte ich keinen Erfolg erzielen ![]()
- Ich habe Shelly an die Stromversorgung angeschlossen (siehe Nr. 1) und
- 01 / 02 auf die jeweiligen Gruppeneingänge (I24/25) gelegt... (siehe Nr. 2 )
- SW1/2 benötige ich nicht da die Steuerung per HTTP-Request stattfindet (denke ich zumindest)
Aktiviere ich nun die URL ... dann bewegt sich ausser dem Relais nix
Könnte evtl. die Zeit zu kurz sein 1 sec
Soll ich lieber ein externes Netzteil verwenden?
Bin wirklich dankbar für alle Tipps:-)
Liebe Grüsse