Cloud Probleme, Shelly mit meinem Account verknüpft?

  • Hallo Shelly Forum

    Ich habe 2 Shelly 1 die beide über die Cloud nicht mehr erreichbar sind, jetzt habe ich mich gefragt

    ob die Probleme von daher kommen dass ich die Shellys vor dem einbau im Geschäft

    getestet habe mit meinem Account und jetzt auf den Account des Kunden Laufen?

    Gibts es bei Erstverbindung eine verknüpfung der Geräte mit der Cloud die sich nicht mehr

    einfach so löschen lässt?

    Ich meinte irgendwo im Forum was davon gelesen zu haben..?:/

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • hallo Tilimangaro

    Wenn du die shelly's in deinem geschäft mit deinem account verbunden hast muss du sie natürlich erst dort wieder trennen und aus deine cloud nehmen. Das geht ohne probleme, wenn die shelly's noch in deinem geschäft wären. Kannst du sie nicht ohne weiters bei deinem kunden nochmal herausnehmen? Alternativ bei Alterco ein Ticket aufmachen und sie von Alterco herausnehmen lassen.

  • Albatros L-39 Danke für die Schnelle Antwort

    Würde es was bringen wenn ich mein Account löschen würde?

    Das Problem ist das die Shelly nicht gerade in der nähe sind 2h und 3h Fahrzeit;(

    Was benötige ich um die Shelly über Alterco zu Löschen?

    Grüsse Tilimangaro

  • Dein Account löschen löst das Problem wohl nicht, soviel ich weiss.

    Angaben zum Account

    shelly ID der betroffenen Shelly´s

    • Hilfreichste Antwort
    • Offizieller Beitrag

    Account löschen reicht nicht! Die Shelly-ID ist „geblockt“. Nur das Entfernen aus der Cloud bei aktiven Account löst das Problem.

    Oder über Allterco löschen lassen. Alle IDs übermitteln, alle Angaben der Geräteinformationen in den Settings kopieren!

    Entweder über Ticket oder bei Facebook-Aktivität direkt den CEO anschreiben. Letzteres geht am Schnellsten!

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)