Shelly 1 und Netgear Orbi Mesh

  • Hallo Leute!

    Ich bräuchte guten Rat für mein Projekt.

    Bin gerade dabei mein Haus mit Shelly 1 Geräten aufzurüsten.

    Die WLAN Verbindung wird durch ein Netgear Orbi (RBR50 & RBS50 & RBS20) Mesh hergestellt.

    Leider ist es völlig unmöglich eine Verbindung zu einen meiner 3 Shelly herzustellen.

    Shelly baut WLAN auf, wird von App gefunden und kann auch hinzugefügt werden.

    Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, taucht in der App aber kein neuer Shelly auf (um ihn einen Raum zuzuordnen)

    Habe fast alles probiert: Shelly reset, Router neu starten, iPad neu starten, 5GHz deaktivieren

    Einen Hotspot mit dem Handy aufbauen und alles funktioniert wie es sollte.

    Muss am Orbi liegen, weiß bloß nicht woran genau.

    Mit fehlen die Ideen.

    Hat damit jemand Erfahrung? Tipps wo da der Wurm sein könnte?

    Danke und Grüße,

    Günther

    Einmal editiert, zuletzt von BlueNet (26. Oktober 2020 um 22:22)

  • Hallo Forum!

    Problem gelöst.

    Habe eine Anleitung erstellt, für alle die auch am Orbi Netz hängen.

    Das Problem liegt im 5GHz WLAN, mit dem der Shelly nicht kompatibel ist.

    Integration des Shelly 1 in ein Netgear Orbi Mesh Network


    Schritte:

    • Alle Satelliten die mit dem Orbi Router verbunden sind ausschalten
    • Aktiviere Telnet auf dem Router durch “http://orbilogin.com/debug.htm” in irgendeinem Browser der mit dem Router verbunden ist
    • Sobald die Seite geöffnet ist klicke auf “Enable Telnet”.
    • Eine Telnet App, wie “Telnet lite” (for OSX) installieren
    • Eine neue Session öffnen und mit der Router IP verbinden
    • Am Router anmelden
    • Sobald die Verbindung steht:
    • “seconds=60; x=0; while [ $x -lt $seconds ]; do ip link set down dev $(config get wl5g_NORMAL_AP); x=$(( x + 1 )); echo "down $x"; sleep 1; done”
    • eingeben
    • “60” steht für die Sekunden. Für diese Zeitspanne wird das 5GHz Wifi Netzwerk deaktiviert. Da der Shelly nur 2,4GHz unterstützt, sollte jetzt der normale Verbindungsvorgang mit dem Shelly funktionieren.
    • Nach den 60 Sekunden, sendet der Orbi Router wieder auf 5GHz.
    • Jetzt können die Satelliten wieder eingeschaltet werden.
    • Den Shelly neu starten.
    • Ab jetzt sollte der Shelly ganz normal im Netzwerk funktionieren.
  • Meine Shellys sind leider noch am Postweg, aber ich hatte das selbe Problem mit anderen Smart-Home Geräten und die Lösung bei mir war ein Firmware-Upgrade der Orbi Router und Satelliten.

    Update: Shellys sind jetzt eingetroffen und die ersten Versuche haben ohne Probleme funktioniert. Also einfach das Netgear Orbi Mesh Network auf die aktuelle Firmware Updaten und das Problem ist gelöst.

    Einmal editiert, zuletzt von geraldo (8. Januar 2021 um 22:38)