Duration ?

  • Hallo,

    kann mir jemand den Sinn der "Duration" Einstellung erklären bei den Weekly Schedule.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben stell ich doch die Verzögerung oder auch Vorziehen ein. Wozu jetzt noch Duration?

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Dimmer ja, aber nur bei einem. Beim anderen kann ich das gar nicht erst auswählen. Beides Dimmer2.

    Die Fadingdauer ist doch aber was anderes. Hier soll der Dimmer ja nach Sonnenuntergang mit 10 Minuten Verzögerung auf 35% anschalten. Vorher ist er natürlich off. Wozu diese Duration bei diesen Einstellungen ist, erschließt es sich mir nicht ganz. Im Zusammenhang mit Sonnenauf- u. -untergang ist doch "Duration" schon eine Art Verzögerung bzw. als Dauer des gefragten Zustandes. Und vor allem wie wirkt sich das hier aus?

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Fading ist die Dauer der Übergangszeit beim Wechsel von hell < > dunkel oder leise < > laut.

    Dies soll einen angenehmen Übergang anstelle von blitzartig ermöglichen.

    Die Zeit bei Sonnenauf -untergang bestimmt wieviele Minuten davor oder danach dass es stattfinden soll.

  • Achso, also versteh ich das so, das wenn der Punkt des Einschalten gekommen ist, regelt der Dimmer innerhalb von 120 Sekunden (mein Beispiel hier) von 0 auf 35% . Richtig?

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.