Kann bestehender Phasenabschnittsdimmer bestehen bleiben?

  • Hallo,

    ich hab aktuell im Haus 3 Lampen mit Phasenabschnittsdimmern von Feller (Artikel 30383). Das sind solche Drehschalter. Drückt man drauf, ist an/aus, und wenn man dreht, wird eben der Phasenabschnitt verstellt und so das Licht gedimmt.

    Nun zur Frage: Können diese Dimmer überhaupt bestehen bleiben, wenn man parallel ein Modul von Shelly (z.B. eben den Shelly Dimmer 2) betreiben möchte? Ich wüsste grad nicht wie anschliessen...aber ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.

    Gruss

    • Offizieller Beitrag

    Nein, hierr muss man sich entscheiden welchen Dimmer man nutzen möchte!

  • Ok danke erstmal. Und was heisst das genau, ich muss den heutigen Dimmer / Wand-Drehschalter austauschen gegen solche "Dimmtaster" (oder wie nennt man die)? Oder kann man beim Dimmer grundsätzlich kein Parallelbetrieb fahren? Aber was hätte ich dann an der Wand? Einfach nur einen Ein/Aus-Schalter (Schalter oder Taster?)

    • Offizieller Beitrag

    Genau, alle Dimmer raus und dafür einen Taster oder Doppeltaster einbauen. Die Wahl ist abhängig der Gewohnheiten oder Vorlieben, Geschmackssache, ...

    Am Taster an dem der Lampendraht ankommt kommt der Shelly Dimmer/2. Anzahl Taster egal.

    Taster: (an SW2)

    kurz tasten -> EIN/AUS

    lang tasten -> HELLER/DUNKLER

    Doppeltaster:

    Taste links: (SW1)

    kurz tasten -> EIN/AUS

    lang tasten -> HELLER

    Taste rechts: (SW2)

    kurz tasten -> EIN/AUS

    lang tasten -> DUNKLER