Leistungsmessung bei Shelly 2.5

  • Hi, hab schon viel gelesen und doch nicht die konkrete Antwort gefunden. Misst der Shelly2. 5 dauerhaft im Rooler-Modus den Motor? Derzeit werkeln wir an einem motorgetriebenen Fenster herum und ich hoffte mit der Hinderniserkennung den Nussknacker zu entschärfen. Doch es sind stabile 470Watt, egal wie sehr man sich gegen den spindelgetriebenen Flügel stützt.

    Positionierung... sprich Kalibrieren funktioniert. Der Leistungswert varriert auch mit jedem Start etwas/minimal.... aber so hab ich das Gefühl er misst kurz zu Beginn und dann nicht mehr. Da komm ich nie zum Grenzwert.

    Hat jemand einen Tipp?

    LG Schorsch

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum, Schorsch. :)

    Die Hinderniserkennung funktioniert schon über die Fahrt.

    Vor längerem hatte ich das in einem anderen Thread getestet.

    Aber für eine zuverlässige Detektion benötigt es Zeit und Feintuning, damit er nicht zu oft unberechtigt abschaltet.;)

  • Hi... mir kommt so langsam, das 470 W für ein Fenster schon ordentlich Power ist. Kann es sein dass da schon viel passieren muss bevor die Leistsaufnahme merklich ansteigt. Hat da jemand Erfahrung?

  • Hi... bei meinen Rollos muss ich noch mal genauer nachschauen. Erste Versuche abzuschalten wenn der Rollo beim Runterfahren auf ein Hinderniss stößt waren erfolglos. :/

    Dem übermotorisierten Fenster werd ich wohl so nicht helfen können. Schon brutal was der Fensterbauer da auf den Markt bringt.

    Danke und LG aus Fulda