Begrenzung der Sendehäufigkeit von Datenpunkten, Intervalleinstellung gewünscht

  • Hallo zusammen,

    ich habe viele Shelly Geräte im Einsatz.

    Seit gestern werden die Temeraturen in eine SQL DB geschrieben.

    Die heutige Auswertung zeigt wie häufig die Shelly Geräte ihre Datenpunkte mitteilen.

    Insgesamt wurden innerhalb eines Tages 60000 Aktualisierungen der Temperatur gesendet.

    Ich würde mir wünschen, dass man das Interavall dieser Updates limitieren bzw. einstellen kann.

    Oder gibt es bereits eine solche Möglichkeit?

    MFG

    • Offizieller Beitrag

    Im Zweifel kannst Du bei Allterco ein Ticket eröffnen.;)

    Temperaturintervall ist zumindest beim H&T über die Tempdifferenz beeinflußbar.

  • Wenn es darum geht die DB nicht zuzumüllen: In Iobroker gibt es Einstellmöglichkeiten wie nur unterschiedliche Werte schreiben, Wert muss eine gewisse Zeit anstehen bevor er geschrieben wird oder wird nur geschrieben wenn die differenz zum vorherigen Wert eine gewisse Schwelle erreicht. Gerade der erste Punkt (nur unterschiedliche Werte schreiben) verhindert viel Datenmüll der einem ja eh nichts bringt.

    Ob die Möglichkeiten bei Dir auch vorhanden sind...keine Ahnung, wir wissen ja nicht wie bzw. womit du die Daten in die DB schreibst.

    Gruss

    Urs

  • Es geht eher darum den Netzwerkverkehr geringer zu halten. Klar bei der Datenaufnahme lässt sich etwas einstellen oder mit max(Zeitraum) arbeiten...