shelly2.5 Update V1.8.0 und Homebridge Plugin für Apple HomeKit Einbindung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebe Forum Leser,

    habe heute meine 4 Shelly2.5 auf V1.8.0 gehoben. Anschließend steuern die Rollläden alle wie gewohnt aus der Shelly App. Soweit so gut.

    Meine Homebridge (Raspberry) hat ein Plugin "Homebridge-shelly" Version 0.13.0 und damit wurden die Devices in die Home App von Apple gebracht. Dort wurden sie bislang als Shutter erkannt.

    Nun ist nach dem Update auf v1.8.0 ein Shelly2.5 nicht mehr als Roller Shutter in Home zu sehen, sondern als 2 separate Schalter. Ein Neustart der Homebridge hilft leider nicht.

    Hat hier jemand Erfahrung mit Shelly2.5, Homebridge und HomeKit Einbindung? Seht ihr den Shelly2.5 noch als Shutter oder nun als 2 separate Schalter?

    Viele Grüße, Torsten

  • wenn bei dem Adapter nicht auf die geänderte CoAP reagiert wurde .... kann es auch nicht tun.

    lg Harry

    dzt.: 3x 1PM, 2x 1, 2x 2.5PM
    PC: 32GB ITX mit 128GB SSD Proxmox und 3x1TB SSD CT und VMs

  • Dann stelle ich mir noch 2 Fragen. Wo bekomme ich die FW 1.7.0 in der Filebase gibts nur 1.6.1 und wie flashe ich das zurück? Zum Glück hab eich erst einen von 15 geflashed^^

  • Hi waterchill,

    das Forum hier hat dazu bereits eine Antwort. Ich erleichtere dir hier mal das Suchen:

    http://a.b.c.d/ota?url=http:/…SW-25_build.zip

    Ersetze a.b.c.d mit deiner lokalen IP des Schalters und du solltest Erfolg haben.

    Ich habe alle meine Shelly wieder auf 1.7.0 zurückgesetzt, weil auch bei den Shelly1 einige Funktionen über die Homebridge nicht mehr gingen.

    Ich werde bei Gelegenheit mal die beta4 vom Plugin testen.

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.