-
Autor
Hallo,
Ich habe nun einen I3 an einen 230V UP-Bewegungsmelder angeschlossen und es funktioniert. Der BWM schaltet die Phase und die lege ich auf den Eingang des Shellys.
Erstmal sehr gut und funktioniert.
Allerdings habe ich die Dosen noch nicht geschlossen und mir ist aufgefallen, dass der Shelly i3 sehr warm (heiß) wird.
Ist das schon einmal jemand aufgefallen beim Einsatz mit 230V?
Habe echt Respekt jetzt die Dosen zu schließen, dann wird das Ding ja noch wärmer....
Kann man die Temperatur eigentlich auslesen?
Bin etwas Ratlos und habe auch etwas Angst einfach die Dose zu schließen jetzt....
Viele Grüße
Sascha
PS: ich lese gerade, dass der i3 keinen Überhitzungsschutz hat und maximal -/+ 40 Grad haben soll im Einsatz. Lustig.....