Szenen unzuverlässig

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin,

    ich habe mir eine Gartenbewässerung aus 12 Shelly's (12 Kreise) gebaut.

    Ich betreibe die Shelly's mit 12VDC.

    Am Relais liegen 24VAC an.

    Folgende Szene habe ich.

    - Wenn ein Kreis eingeschaltet wird wird auch der Shelly für die Pumpe freigegeben

    - Wenn der eine Bewässerungskreis ausgeht (Timer) soll 20 Sekunden später auch der Shelly von der Pumpe ausgehen

    Prinzipiell funktioniert alles ABER:

    - manchmal wird der Pumpenshelly nicht geschaltet und der Trockenlaufschutz der Pumpe verhindert einen weiteren Betrieb

    - manchmal geht der Pumpenshelly einfach vorher schon aus

    Gibt es bei Shelly in der SW die Möglichkeit, dass das Szenario überprüft ob beide Shelly's auch das machen was sie sollen und wenn sie es nicht machen nochmal den Befehl schicken?

    Kann sich jemand erklären, warum nachmal einfach der Pumpenshelly zu früh ausgeht?

  • Ich denke daß die A des Netzteiles bei 12 V DC entscheidend sind um eine einwandfreie Schaltung zu ermöglichen.Ich betreibe etliche Shelly1 mit 12V DC und einem Netzteil welches 5A geglättet liefert und hab keinerlei Probleme.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.