Unsere Motorräder

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ok, Danke für den Hinweis. Werde ich dann beim "Umbau" dementsprechend ändern.

    Bytheway, was für eine Guzzi nennst Du Dein eigen? Fahre selber seit diesem Jahr eine hübsche V7 als Zweit-Moped... ;)8)

    • Offizieller Beitrag

    V7, klassisch und schön.

    Bei mir stehen mehrere in der Garage:

    • 1000 California II von 1983 als Gespann (Walter Stoye)
    • 850 Le Mans III von 1984
    • Griso 1200SE von 2016 (mein Neuzugang vom letzten Jahr)

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Wow! Schöner Fuhrpark.

    Bei mir steht noch neben der V7 III Carbon (2019):

    • Ducati Multistrada 1260S (2018)
    • Yamaha RS125 (1981)
    • Honda CB900F2 Bol d'Or (1980)

    Das Leben ist zu kurz für langweilige/zu wenige Motorräder 8o

    • Offizieller Beitrag

    Ok, wenn wir nicht nur von Moto Guzzi sprechen, dann gibt es bei uns auch noch eine Yamaha FZ6 Fazer von 2007. Die gehört meiner Frau, die ursprünglich die Le Mans gefahren ist.

    Unser Sohn hat sich inzwischen vom Motorradfahren verabschiedet. Er hat seine beiden Motorräder (Hyosung GT125R und Hyosung GT650R) vor zwei Jahren verkauft.

    Hab die Beiträge mal in die Plauderecke verschoben.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Fazer ist natürlich ein Klassiker... bin als Anfänger auch eine Honda CB600F Hornet gefahren, sehr solide und unkaputtbar.

    Die Ducati macht mir leider seit heute Probleme. Wollte eigentlich am Sonntag in die Ferien fahren, und als ich heute bei der Arbeit in die Tiefgarage komme, sehe ich vorne an der Gabel einen kleinen Öl-Fleck am Boden -> Gabel undicht.
    Mal sehen, ob ich das bis Sonntag irgendwo repariert bekomme... X/

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.