Anzeige des Verbrauchs/Leistung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    ich habe ein Frage bezüglich Power Factor. Kann man diesen fix auf 1 einstellen?

    Leider erhalte ich in meiner Anzeige immer die falschen Werte die vom Power Factor beeinflusst werden.

    Die Phasenfolge und Stromwandler stimmen überein!

    Der gemessene Stromverbrauch stimmt mit dem der Shelly Anzeige überein. Wird die Leistung vom PowerFactor noch beeinflusst?

    Der Zähler erfasst ja auch nur den Wirkstrom oder habe ich hier einen Denkfehler? Die Verbrauchswerte von Shelly und Zähler liegen daher weit auseinander...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße Robert

  • Den Power Factor ist das Verhältnis Wirkleistung/Scheinleistung - Eine elektrische E-Patrone zur Warmwasserbereitung hätte z.B. den Faktor 1

    https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsfaktor

    Für dich ist der Wirkanteil relevant der dir auch von deinem EVU verrechnet wird außer du hast die 3EM gewerblich bzw. bei größeren Leistungen im Einsatz.

    Wo hast du die Werte rechts her?

    Kann es sein dass da noch ein Kabelabzweig vor der Shelly weggeht und dadurch nicht erfasst wird?

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Nein es ist ein normales Einfamilienhaus mit einem alten schwarzen Drehstomzähler Marke Uher (75U/kWh)

    Die Werte rechts sind die Werte die ich auch nachgemessen habe. Spannung und Strom stimmen mit den Angaben welche im Shelly ersichtlich sind überein. Die eingefügten Wattangaben ist das Ergebnis aus: P=U*I

    Die Stromwandler sitzen direkt auf der Nachzählerleitung, da gibts keine Abnehmer die nicht erfasst werden.

    Daher wäre es toll wenn ich den Pwoer Factor auf 1 stellen könnte dann sollte der Verbrauch vom Shelly mit dem Zähler übereinstimmen.

  • Das verstehts du falsch der Power Faktor wird von deinem Verbraucher verursacht!

    Testweise kannst du einen "ohmschen" Verbraucher (z.B. Backrohr) ganz alleine einschalten dann sollte das auf 1 gehen.

    Du hast aber recht deine Leistung sollte sich aus U*i*Faktor ergeben!

    Bei mir schaut es so aus und da passt es auch mit der Formel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Wandler sind für jeden Steckplatz kalibriert und dürfen nicht vertauscht werden!

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Ja das ist mir klar das hier einige "nicht ohmsche" Verbraucher mitspielen und mir den Power Factor runterschrauben...

    Für mich wäre es trozdem toll wenn ich wo einen Schalter hätte wo ich dann nur die Wirkleistung sehen bzw. ausgeben kann.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.