-
Autor
Guten Tag die Damen und Herren,
Per http-Request kann man relative einfach einen String zurückbekommen der sich per PHP auswerten lässt.
Nun hab ich versucht das ganze mehrfach hinter einander auszuführen um mehrere Shellys nacheinander abzufragen.
Resultat: ich erhalte immer nur den Wert des ersten oder zweiten Shelly in der Liste. ![]()
auch nach mehreren Versuchen (als array oder einzeln als include) erhalte ich immer das gleiche Ergebnis.
hat jemand eine Idee was man besser machen könnte? würde gern den Status [on/off/error] auf einer PHP-Seite ausgeben.
ich hänge euch das PHP-Script einmal als .txt an.