Shelly 1 nicht im Netz zu sehen

  • Moin,

    ich habe einen Shelly 1 an 220 V angeschlossen in dem ich ein Verlängerungskabel abgeschnitten habe und am Shelly 1 die blaue Ader auf N und die braune Ader auf L verbunden habe. Simpelstmöglich also. Jumper steht auf unten, also 12V.

    Wenn ich den Stecker nun einstecke, sollte ich den Shelly doch in der App finden oder zumindest als WLan-Gerät oder mit einer IP auf dem DHCP Server sehen, oder muss ich noch irgendwas anderes machen?

    Gewartet hab ich auch schon mehr als 30 Minuten. Kein Erfolg.

    Danke schonmal für Antworten.

    • Offizieller Beitrag

    Moin Majortom , willkommen im Forum. :)

    ...

    ich habe einen Shelly 1 an 220 V angeschlossen in dem ich ein Verlängerungskabel abgeschnitten habe und am Shelly 1 die blaue Ader auf N und die braune Ader auf L verbunden habe. Simpelstmöglich also. Jumper steht auf unten, also 12V.

    ...

    Das wäre schon mal falsch! siehe hier!

    ...

    Wenn ich den Stecker nun einstecke, sollte ich den Shelly doch in der App finden oder zumindest als WLan-Gerät oder mit einer IP auf dem DHCP Server sehen, oder muss ich noch irgendwas anderes machen?

    Gewartet hab ich auch schon mehr als 30 Minuten. Kein Erfolg.

    Danke schonmal für Antworten.

    Sorry, aber hast Du auch nur einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen? :/

    Von selbst kann der Shelly sich nicht in Deinem WLAN anmelden. ;)

    Hier eine Anleitung zum Einbinden.

    Viel Erfolg :thumbup:

  • Danke, Stefan.

    Ich bin eigentlich genau nach dieser Anleitung vorgegangen.

    Laut Anleitung gibts für den Jumper 2 Stellungen, was ich oben und unten genannt habe. Oben für 24V und unten für 12V oder 220V. Hab ich das falsch verstanden?

    Und wenn ich den Shelly für die Garagentorsteuerung als Tasterersatz verwenden will, bin ich davon ausgegangen, dass ich den SW-Port frei lasse. Auf L und N die Kabel aus der Steckdose und I und O in den Garagenmotor an die Tasterports. Richtig?

    Das ich das Gerät selbst ins WLan einbinden muss, ist mir schon klar (bin Informatiker). :)

  • Seh grad, hab es falsch beschrieben. 12V und 24V sind in meiner Beschreibung vertauscht.

    Aber die Stellung unten für 220V ist ja dann trotzdem korrekt.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.