Shelly Button1 in Homematic Anwendungsbeispiel Shelly 2.5 Rollo-Gruppen-Steuerung

  • Hallo zusammen,

    ich wollte euch mal ein Beispiel für die Verwendung von dem neuen Shelly Button1 in Homematic vorstellen, in Verbinung mit dem Shelly 2.5 als Rolloschalter.

    Hintergrund:

    Ich benutze die Htttp Request Shortcuts APP um die Rollos zubedienen und per Timer gehen sie rauf und runter, alles ohne Cloud.

    Meine Frau benutzt den Finger auf jedem Taster/Schalter.

    Nun ballert ja die Sonne so schön in die 9 Fenster rein.

    Da meine Frau frühs durch Haus rennt (wenn Sonne ballern soll) um die Rollos auf ihre Höhe zu bringen, wollte ich das smarter machen. Mit Kleinkind auf dem Arm..naja muss ja nicht sein.

    Also Button1 dein Auftritt.

    Da ich zufaul bin die Shelly 2.5 in Homematic noch mal neu einzubinden, bzw. ich schon mal mit der Behanghoehe zu kämpfen hatte und mir die CCU dauert abgeschmiert ist, habe ich das sein gelassen.

    Kein Shelly 2.5 als Rolloschalter in HomeMatic aktuell.

    Sonst kann man da ja Beschattungsprogramme schreiben..neeeeee anderes Thema

    Nachtrag: wenn keine 9 Rollos sondern weniger oder mehr gebraucht werden, dann muss im Skript natürlich gekürzt oder verlängert werden. Ich Überlege noch das im Setup zu hinterlegen.

    Auswahl: Anzahl Rollos

    und Skript steuert dann nur diese an.(Zukunft)


    Also was soll der Button1 können.

    Alle Rollos als Gruppe bedienen und auf eine vordefinierte Behanghoehe fahren.

    Button1 Belegung (Actions) (IP Adresse natürlich anpassen):

    • S short = open
    Code
    http://192.168.178.160:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject(%22Rollo_Befehle_SV_W%22).State(0)
    • L long = stop
    Code
    http://192.168.178.160:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject(%22Rollo_Befehle_SV_W%22).State(1)
    • SS short short = close
    Code
    http://192.168.178.160:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject(%22Rollo_Befehle_SV_W%22).State(2)
    • SSS short short short = individuelle Behanghoehe für jedes Rollo
    Code
    http://192.168.178.160:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject(%22Rollo_Befehle_SV_W%22).State(3)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Was brauchen wir in HomeMatic:

    • 1x Programm mit der SV als Auslöser

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    • 1. Skript

    2. Skript

    Code
    folgt


    • 1x CUxD Gerät wo wir uns die Variable anzeigen lassen können, Welcher Befehl gesendet wurde (muss aber nicht)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    • 1x SV als Werteliste ( Werte können umbenannt werden, aber Reihenfolge beachten!!! )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das wars. "mehr" braucht man nicht.

    So nun viel Erfolg und bitte gebt Rückmeldung wenn es läuft :-). Danke


    Die Anleitung inkl. der Skripte und Bilder unterliegt dem Urheberrecht. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert und auf anderen Webseiten publiziert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, kann zudem kostenpflichtig abgemahnt werden und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

    Einmal editiert, zuletzt von Gast1428 (26. Juni 2020 um 23:51) aus folgendem Grund: Nachtrag.

  • 2.Skript


    Die Anleitung inkl. der Skripte und Bilder unterliegt dem Urheberrecht. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert und auf anderen Webseiten publiziert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, kann zudem kostenpflichtig abgemahnt werden und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).