Shelly1 mit Homekit Firmware an Garagentoröffner

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Hallo...

    Hab heute von einem Bekannten der Elektriker ist den Shelly1 an meinen Garagentoröffner geklemmt bekommen. Klappt auch soweit alles! Die Firmware habe ich auf die mit der Homekit-Unterstützung geflasht. Auch die Einbindung in iOS hat problemlos geklappt.

    Hätte nun allerdings noch ein paar Fragen dazu:

    1. Welche Einstellungen (Type, Input Mode, Initial state) muss ich in der Weboberfläche treffen?

    2. Die Shelly App kann ich nun ja ignorieren bzw. hat die keinen Nutzen mehr für mich?

    • Offizieller Beitrag

    das Thema wird nach Homekit verschoben, passt besser!

    Danke fürs Verständnis!

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)