Shelly1 als Wifi Repeater (mit custom firmware) möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo!

    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit in der Gemeinschaftsgarage ganz unauffällig einen Wifi-Repeater zu installieren. Das Ganze wird dafür gebraucht, da ich in der Garage mein E-Auto laden werde und die dafür verwendete Wallbox (go-echarger) ein elendiges Wifi-Signal hat. Jetzt habe ich mir überlegt, wenn ich einen Wifi-Repeater hätte der die Anschlüsse und Größe eines Shellies hätte wäre das ideal.

    Oder kennt ihr einen Unterputz Wifi-Repeater einer anderen Marke. Wichtig wäre halt die Unauffälligkeit und damit auch der Schutz, dass mir nicht jemand den Wifi-Repeater abzieht und mitnimmt.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo flysurfer

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Du könntest ==> sowas nehmen (sichtbar)

    oder ==> sowas (aber sehr teuer)

    oder Du nimmst einfach einen möglichst kleinen ==> z.B. so Einen und versteckst den in einer passenden Verteilerdose.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

    Einmal editiert, zuletzt von Guzzi-Charlie (11. Juni 2020 um 13:52)

  • Danke für die Antworten! Die Idee einen normalen Repeater in eine Verteilerdose zu verfrachten war mir auch schon gekommen, aber ob das Ganze inkl. Steckdose nicht eine zu große Dose benötigt.... hmmm.

    Selbst gesucht habe ich natürlich auch schon und für einen kurzen Augenblick habe ich auch gedacht etwas gefunden zu haben -> eltako funk repeater aber der ist halt nicht für Wlan....

  • Ich habe hier einen Eagletec ET-R4020A1 liegen mit den Abmessungen 5.6x4.2x1.35cm.

    Spannung bekommt er über einen längsseitigen Micro-USB Stecker.

    Bitte nochmals kurz melden, falls er von der Grösse her in Frage käme, dann könnte ich versuchen heraus zu bekommen, ob er als WIFI Repeater betrieben werden kann, da er in der Hauptsache dafür gedacht ist einen AP ab Ethernet aufzuspannen.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.