Anzeigen Visualisieren, Webseite, Homepage? Wie geht es einfach

  • Guten Morgen,

    ich bin mir nicht sicher ob das Thema hier an der richtigen Stelle ist, ansonsten (Admin bitte verschieben).

    Ich habe nun mehrere Shelly 1 in mein Poolhaus verbaut. Insgesamt sind es 14 Stück, davon 2 Stück mit je drei Temperaturfühlern. Somit komme ich auf 18 angezeigte Werte.

    Besteht die Möglichkeit sowas "auf einer Seite, immer sichtbar" anzuzeigen, nicht erst durch Räume klicken, oder bei den Temp Sensoren, erst einen der drei auszuwählen um dann erst die Grafik / Verlauf zu sehen?


    Ich hab schon im Forum und auch im Netz gesucht, aber scheinbar verende ich die falschen Suchbegriffe.


    Ich hätte gerne eine Seite, so dass man z.b. auf dem Tablet oder Monitor auf einen Blich direkt alle Werte ablesen kann.


    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Freue mich auf Eure Hilfe / Vorschläge


    Gruß

    Schmacko

  • Besteht die Möglichkeit sowas "auf einer Seite,

    Grüß Dich,

    Schau mal diesen Beitrag, vielleicht ihn mal ansprechen..


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Moin Schmacko

    Meine Grafik sieht so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Du kannst jeden Sensor separat oder alle anschauen

    dazu klickt man nur auf den jeweiligen Sensor oben links

    ist einfach genial:)

    Das ganze läuft auf Homatic mit einem Zusatzprogramm

    Homematic


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    es ist nicht ganz einfach, aber wenn es erst einmal läuft, dann macht das richtig spaaaaaaß:thumbup::)

    66er kennt sich damit sehr gut aus;)

    Und hier im Forum wird dir mit Sicherheit geholfen:thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Solche Übersichten/Visualisierungen lassen sich auch einfach und fast kostenlos (nur ein RaspberryPI ist nötig) über FHEM realisieren.

    Anbei ein paar Beispiele:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Hallo Bernd

    Respekt für deine Übersichten/Visualisierungen :thumbup:

    Alles was das Herz begehrt ist dabei;)

    Solche Übersichten/Visualisierungen lassen sich auch einfach und fast kostenlos (nur ein RaspberryPI ist nötig) über FHEM realisieren.

    ich habe auch nur ein RaspberryPI, also die Kosten sind nicht wesentlich anders.

    Ob die Installation besser / einfacher ist, das weiß ich nicht:/ Da kannst du vielleicht mehr zu sagen.

    Deine,

    " 80x One-Wire Temp-Sensoren(13x D1-Mini mit Tasmota-FW)"

    sind wahrscheinlich billiger, aber man muß sich damit auch auskennen...., wie bei allen Smarthome Angelegenheiten.

    Ich bin schon froh, das ich mit den günstigen Shelly Produkten und dem TempAddon so etwas hinbekomme :)

    Kannst du mir mal bitte verraten, wie du die Vor. - Rückt.- Temperaturen von den einzelnen Kreisen misst:?::?:

    Und deine Radiatoren :?:

    Alle mit Anlegefühler im Heizkreisverteiler :/

    Bei Dir könnte ich mir auch überall extra Tauchhülsen vorstellen;)

    Naja, es ist immer Interessant von deinen Projekten zu lesen:thumbup:

    LG

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.