Zeitschaltung Sandfilteranlage auf CCU

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich hoffe, dass ich mit meiner Frage bei euch richtig bin.

    Ich habe meinen Shelly erfolgreich in meine CCU3 implementiert.

    Dort soll er dafür sorgen, dass die Sandfilteranlage vom Pool für eine bestimmte Zeit laufen sollen.

    Aüslösung über die Uhrzeit funktioniert. Leider stehe ich etwas auf dem Schlauch wie die Einschaltdauer realisieren kann.

    In der diversen Beispielen für solchen einen Anwendungsfall, (HM-Komponente), kann man wohl bei dem zu schaltenen Gerät die Einschaltdauer festlegen.

    Das fehlt bei Shelly.

  • Hallo,

    du kannst auch über die CCU3 einen zusätzlichen http Request mit der "Einschaltdauer" also AUS nach x sec senden:

    192.168.x.xxx/settings/relay/0?auto_off=10 ( 10 Sekunden )

    Gruß

  • in einem Script:

    einen freien CuxD Kanal verwenden. hier 2801001:1

    !in der url die IP , Relay Nummer 0 oder 1 und Zeit in Sekunden 66 anpassen | !

    Code
    var url = "http://192.168.x.xxx/settings/relay/1?auto_off~3d66";
    
    
    dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_SETS").State("wget -q -O - '"#url#"'");
    dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_RUNS").State(1);

    2 Mal editiert, zuletzt von Gast10 (5. Juni 2020 um 16:29) aus folgendem Grund: Skript in Code-Tag gesetzt.

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.