Shelly Dimmer 2 reagiert nicht mehr im Smart Home

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hey Leute,

    ich habe bei mir zu Hause ein Smart Home eingerichtet und steuere unter anderem meine Wohnzimmerbeleuchtung mit einem Shelly Dimmer der zweiten Generation. Seit einiger Zeit habe ich jedoch das Problem, dass der Dimmer nicht mehr zuverlässig erreichbar ist. Direkt nach einem Neustart funktioniert alles einwandfrei, sowohl über Apple HomeKit als auch über Home Assistant und die Shelly App. Spätestens am nächsten Morgen reagiert der Dimmer aber nicht mehr über das Smart Home, nur die manuelle Bedienung funktioniert weiterhin. Die Netzwerkverbindung schließe ich aus, da sich direkt daneben ein weiteres Gerät befindet, das stabil läuft und das gesamte Setup über Jahre zuverlässig funktioniert hat. Nach einem erneuten Aus und Einschalten der Sicherung läuft der Dimmer wieder für einige Stunden, bis das Problem erneut auftritt.

    Woran kann dieses Verhalten liegen und wie lässt sich das zuverlässig beheben? Bin über jede Antwort dankbar!

  • Schau mal hier rein:

    thgoebel
    19. November 2024 um 19:27

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • war das Zeitgleich mit dem Update der Fritzbox auf 8.20?

    Ich hab gerade mal nachgeguckt, ich war bis eben noch auf 8.03, bin jetzt auf 8.21. Aber das gleiche Problem besteht weiterhin.

    Ich habe zwei Shelly Dimmer 2 nebeneinander eingebaut, jeweils für meine Wohnzimmer Lampe 1 und Wohnzimmer Zimmer Lampe 2. Wohnzimmer Lampe 2 funktioniert einwandfrei, nur der Shelly für Wohnzimmer Lampe 1 hat dieses Problem. Und wenn ich die Sicherung rausnehme und quasi Shelly einmal stromlos stelle, läufts auch erstmal wieder ein paar Stunden. Dann ist aber wieder das gleiche Problem wie vorher irgendwann.

  • Schau mal hier rein: Thema Ausgetrocknete Elkos bei Shelly Dimmer2 Heute bekam ich ein kleines Los defekte Shelly Dimmer2 auf den Tisch: 8 Stück. Bei 4 Geräten waren die 330μF/25V Elkos ausgetrocknet, Symptom: Kapazitätsverlust bis auf 5μF. Auffällig war, daß alle vier Geräte vor kurzem erst gefertigt wurden. Dies schließe ich aus den Verpackungen mit Papiereinlage (früher: Schaumstoff). Die defekten Elkos: Sämtlich schwarz und vom Hersteller Chongx:

    Kann ich mir persönlich nicht vorstellen, weil wenn ich im Sicherungskasten Shelly einmal vom Netz trenne, funktioniert es ja vorübergehend komischerweise wieder.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.