Hallo, ich programmiere eine Heizungssteuerung (bislang lesende Zugriffe, keine Schaltzugriffe)
2 Shellys (Gen2 2pm plus mit Addon, Gen3 ohne Addon)
1 Raspberry Pi4 als Master (Java, der fragt die Shelly ab und soll auch das Schalten anstoßen / Überwachen
Bislang Alles ohne Sicherheit (Passwort). Da ich bald schalten will jetzt Umstellung auf Passwort. Beide.
Alle Kommandos wurden mit Firefox getestet und funktionieren
- http://admin:pwd@host1oder2/rpc/Shelly.GetStatus
- http://admin:pwd@host1oder2/relay/1?turn=off
bei BEIDEN shellys. (Benutzer und Passwort werden bei jedem Befehl übertragen). Ich bin gleichzeit mit Firefox auf beiden Shellys drauf und eingeloggt. http://host/#/
Von der Java-Software aus funktioniert das nur beim 2.Shelly (Gen3), beim Gen2 mit Addon erhalte ich einen Error 401 (not authorized). Software identisch.
Kopiere ich aus der Fehlermeldung beim Ansprechen des Gen2-Shellys den Url-String in Firefox funktioniert dieser.
Sind betreffs des Loginhandlings Unterschiede zw. 2pm plus Gen 2 (mit Addon) und Gen 3 bekannt?
Kanns am Addon liegen?
http-Zugriff mit Passwortsicherheit (Getstatus, Addon montiert)
-
- SHELLY PLUS 2PM
-
hajueschmitz -
20. November 2025 um 10:26
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Vielleicht hilft die das hier weiter:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/General/Authentication/
-
"Vielleicht hilft die das hier weiter:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/General/Authentication/"
Danke schau ich mir an. Im Link finde ich javascript was nochmal ein Unterschied zu Java ist.
Aber ich bleibe dran -
Mir ist gerade Folgendes aufgefallen:
Beide shellys (gen2 mit ausgeschalteter Authentication, diese bei gen 3 eingeschaltet) beantworten klaglos "GetStatus"-Abfragen OHNE Authentifizierung.
Schalte ich diese beim gen 2 auch ein gibts (ohne Loginanteil im Urlstring) Error 401.
Im Firefox derselbe Urlstring fragt dann beim Gen2 nach Benutzer / Passwort (Dialog). Beim Gen 3 einfach Output.
Da ist also definitiv ein Unterschied im Handling. -
Welche Firmware-Version haben die beiden Shellys?
-
Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.