Temperaturwert vom Shelly BLU HT an BSB-LAN (Heizungssterung) übertragen

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Leute!

    Leider habe ich keine Erfahrung, was das Schreiben von Scripten angeht. Hoffe, es kann mir hier jemand helfen bzw. Tipp(s) geben.

    Ich möchte den Temperatur Wert meines "Shelly BLU HT" an meine Heizungssteuerung (über BSB-LAN realisiert) weitergeben. Damit könnte ich die aktuellen Außentemperatur an die Steuerung der Heizung weitergeben.

    Das "Shelly BLU HT" ist über ein "Shelly Bluetooth Gateway" mit meiner Fritzbox verbunden.

    Ich kann mit Aufrufen von bestimmten URLs direkt Werte an das BSB-LAN übergeben.

    Z.B. http://bsb-lan.local/I10029=21. Damit würde der Temperaturwert "14" an das BSB-LAN übergeben. Dieses Wertübergabe soll immer in einem bestimmten zeitlichen Abstand erfolgen (z.B. alle 60 Sekunden).

    Bei den "Shelly H&T G3" Modellen habe ich die Möglichkeit direkt über die Shelly App Aktionen zu erstellen. Das funktioniert mit der Übertragung. Leider kann ich bei den Shelly BLU HT keine Aktionen definieren. Zumindest nicht über die Shelly App. Daher mein Gedanke, ob man das mit einem Script machen kann.

    Beim "Shelly H&T G3" habe ich folgende Aktion eingestellt:

    Wenn "Temperaturänderung" "beliebig" "alle 60" Sekunden den Werte der Temperatur übertragen an URL: http://bsb-lan.local/I10000=$%7Bev.tC} (Wobei ${ev.tC} die Variable für die aktuelle Temperatur ist). Damit wird die Raumtemperatur übertragen.

    Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt :/


    Vielen Dank und Grüße

    Sascha