VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen, ich benötige auch einen täglichen Neustart des Gerätes. Grund: Vorbeugung des WLAN Ausfalls und primär, das durch den Neustart mein Bluetooth Lautsprecher wieder automatisch gekoppelt wird. Denn dieser entkoppelt sich gelegentlich.

    Wie ist der konkrete Befehl für den Neustart? Eine Action im web ui kann man so wie ich das sehe nur in Abhängigkeit von sensorwerten wie Temperatur, Helligkeit etc. steuern. Wäre Sau dankbar für Hilfe. Will das Thema endlich los sein im neuen Shelly Badezimmer 😉

  • Vielleicht verrätst Du um welchen Shelly es geht?

    Ab Gen2 geht es mit dem Http Request mit

    Code
    http://192.168.xxx.xxx/rpc/Shelly.Reboot

    einfach mit einer Aktion eines freien SW Eingang setzen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ist ja hier in der Rubrik „Verschiedenes“

    Beim WallDisplay bin ich aber raus 🤔

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Der http request geht schon Mal aus dem Browser. Jetzt muss ich nur den request zu einer fixen Zeit ausführen. Ich habe noch nicht gefunden, wie ich das nur von der Zeit abhängig machen kann.. es wird stets entweder eine User Action oder ein Ereignis benötigt, das die Action triggert.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.