Shelly Aktion starten beim Ausfall vom Wlan. Ist das möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.
    Der Titel beschreibt mein Vorhaben, ich weiß nur nicht ob es machbar ist.

    Ich habe einen Garten, ein Gartenhaus, das mit Insel-Solar und Batterie ausgestattet ist. Dort werkeln, mit 12V betrieben:

    1x Shelly Plus RGBW PM zur Regelung diverser 12V-LED-Strips u. A. mit Magnetschalter und
    1x Shelly plus UNI für Temperatur und Spannungsüberwachung.

    An der Batterie ist ein USB-Netzteil angeschlossen und daran ein USB-LTE-SIM-Karten Router der meine Shellys online macht. Funktioniert soweit alles problemlos. Ich sehe sie in meinem Control-Center.

    Problem:
    Von Zeit zu Zeit hängt sich der LTE-Router auf, verliert den Funkkontakt (Netzabdeckung ist gut und stabil, mindestens 3 von 4 Balken) und meine Garten-Shellys sind offline. Ich muss dann hinfahren und den Router einmal aus- und wieder einstecken, dann geht alles wieder.?(

    Lösungsidee:
    Ist es möglich ein Script/Action/Routine zu erstellen die folgendes macht:
    WENN Kontakt zum WLan verloren
    DANN 12V-Stromversorgung zum USB-Netzteil trennen und nach x-Sekunden wieder einschalten.

    Könnt ihr mir folgen was ich meine? Geht das?
    Freue mich auf Eure Ideen

    Gruß, Stephan

    **** Und dann war da noch der Mann, der sich einen neuen Bumerang gekauft hat.....

    .... seit dem versucht er, den alten wegzuwerfen. ***** X/

  • Du könntest mit einem Skript, welches du regelmäßig per Schedule aufrufst, auf dem Plus Uni prüfen, ob eine externe Webseite erreichbar ist mit http.get . Wenn das in den Timeout läuft oder mehrfach nicht klappt, dann mit einem anderen Shelly das LTE-Router Netzteil kurz abschalten (Action mit Auto-On Timer). Falls du noch einen Out am Uni frei hast, kannst du dort auch einfach ein passendes Relais anschließen und es darüber machen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Hallo tvbshelly und alle anderen Leser.

    Zunächst natürlich danke für die Antwort.

    Bin beim gegenlesen meines Beitrags und dabei in der Herbstsonne sitzend, selbst auf eine "very simple" Lösung gekommen.

    Ich unterbreche die Stromzufuhr zum USB-Netzteil einfach zwangsläufig 1, 2, ... X-mal am Tag. Dann rebootet der LTE-Dongel, egal ob nötig oder nicht. 8) Und ich mag einfache Lösungen.

    Kann ich die 12V mit dem UNI direkt schalten oder brauche ich da ein Relais?

    Danke uns schöne Grüße aus dem sonnigen Allgäu, Stephan

    **** Und dann war da noch der Mann, der sich einen neuen Bumerang gekauft hat.....

    .... seit dem versucht er, den alten wegzuwerfen. ***** X/

  • Du kannst mit den Relais vom Plus UNI max. 30 V und max. 250 mA direkt schalten.

    Ich vermute, dein LTE Router begnügt sich nicht mit 250 mA. Schau mal aufs Typenschild oder besser noch: nachmessen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.