Script für Auslesen von Batteriespeicher

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe einen Batteriespeicher von Sonnen (sonnen.de). Im Browser bekomme mich mit

    http://192.168.31.72:8080/api/v1/status

    folgende Daten:

    Kann man per Script die gewünschten Zeilen abfragen und ggf. weiterverwenden?

    Zum Beispiel würde ich gerne einen Shelly zeitbasierend schalten, aber nur wenn der Ladestand der Batterie größer 20% ist (USOC).

    Hat jemand sowas schon mal gemacht oder kann das zufällig?

  • Grundsätzlich ist das per ShellySkript möglich:

    Du rufst die URL deiner Batterie per HTTP.GET auf, liest den Wert USOC aus dem JSON aus, prüfst den Zeitraum und schaltest dann den Shelly per Switch.Set

    Dokumentation:

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…itch/#switchset

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…s/HTTP/#httpget

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…itch/#switchset

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung