Meldung für Batterie zu niedrig.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Gibt es eine Möglichkeit per App am Smartphone, oder E-Mail Benachrichtigung, einen zu niedrigen Batteriestand vom Shell Blu Wall Switch 4 zu erhalten?

    Und wenn ja wie ?

    Habe es über eine Szene versucht. Aber da wird mir als Auslöser nur Tastendruck vorgeschlagen.

    Danke im Voraus.

  • Wird dir wahrscheinlich nicht recht weiterhelfen, da ich Home Assistant verwende. Aber vielleicht lassen sich manche Konzepte auch direkt umsetzen (u.u. als "Aktion" oder "Script" direkt am Shelly):

    Ich überwache bei allen BLU-Geräten bei jeder Übertragung den Batteriestatus auf z.b.: >10%, aber darüber hinaus habe ich auch noch ein "I am alive-Timeout" eingebaut um zu sehen ob devices überhaupt noch online sind. Dabei setzt jedes Update eines Datenpunktes das Timeout zurück. Meldet sich ein Device für eine gewisse Zeit nicht mehr wird ein Fehler ausgelöst.
    Bei beiden Fehlertypen bekomme ich eine Fehler-eMail mit dem Device-Namen, dem Datenpunkt und dem "Fehlerwert" zugeschickt.

    Zur Info: Die "Packet ID" ändert sich eigentlich bei allen BLU-Geräten relativ häufig, aber manchmal eben auch nur alle 7h (Shelly BLU Door/Window)

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Danke für die Hilfe.

    Bei mir im Haus läuft auch Home Assistant.

    Den Shelly Blu Switch 4 habe ich aber bei der Tochter meiner Chefin in der Wohnung eingebaut. Da sind nur Shellys drin. Die Tochter benutzt die Shelly App. Und den Switch haben wir da eingebaut, weil Sie gerne noch das Licht von einer anderen Stelle schalten möchte. Da steht aber leider kein Strom zur Verfügung.

    War eigentlich auch überrascht wie schnell die Batterie leer war ( ca 3 Monate ). Hab jetzt im Netz gelesen das mit aktueller Firmware es besser sein soll. Mal schauen. Jetzt ist 1.0.23 drauf.